
Ich bin Theater- und Musikpädagogin und seit 2007 Mitglied im künstlerisch-pädagogischen Team
Weil ich genieße, wie Menschen aufblühen, wenn sie aus sich herauskommen und/oder sich gesehen fühlen. Außerdem schätze ich den kollegialen Austausch der TPZler*innen untereinander.
Schwerpunkte
- Theater und Inklusion
- Theater und Musik
- Clownerie
- Stadtführungen für Grundschulklassen
Zu meiner Person
- Ich komme aus Kassel, ich lebe in Hildesheim/Neustadt
- Meine weiteren Berufe und Berufungen: Klinik-Clown, Schauspielerin beim Theater Springinsfeld, Bandmitglied von „Der Schwarze Hahn“
- Mit meiner Arbeit im TPZ kann ich: Menschen Möglichkeiten bieten, ihre persönlichen Ausdrucksformen kennen und lieben zu lernen, und dazu beitragen, dass Hildesheims Kulturszene bunt und vielfältig ist und bleibt
- TPZ heißt für mich auch: Tausend Projekte Zünden & Tolerant Planänderungen Zelebrieren
- Hier habe ich Wichtiges gelernt: Bread & Puppet Theater (Puppentheater aus Vermont, USA), Ausbildung „Klinik-Clown“ am TuT Hannover, „Der Clown und der Tod“ (Annemie Missinne), Biografisches Theater (Maike Plath), Performance Studies (Dartington College of Arts)
- Meine magische Fähigkeit: Kleinigkeiten feiern
- Mein bisher schönster Moment im TPZ: die rundum glücklichen Menschen bei der Premiere von NordSideStory
- Meine wichtigsten Projekte der letzten Jahre:
„NordSideStory“, inklusives Theaterprojekt von Nordstädter*innen und Beschäftigten der Lebenshilfe Hildesheim
„Ohne Zucker, mit Sahne!“, inklusives Theaterprojekt zum Thema Menschenwürde im Rahmen des TPZ-Spielzeitprojekts „ARTIKEL EINS“
„NordSideStory“ (2013) mit Beschäftigten der Lebenshilfe und Nordstädter*innen (mit Antje Kilian)
diverse Musical-Produktionen am Goethegymnasium Hildesheim - Auch hier bin ich aktiv: beim Singen in allen Lebenslagen, im Gemüsegarten