Ein junger Mann ist als Vampir geschminkt.

Theaterprojekt einer Jugendgruppe zu Aids/HIV

Über vier Monate hinweg hat sich eine Gruppe Jugendlicher in wöchentlichen Proben selbstständig mit dem Thema AIDS/HIV auseinandergesetzt und dazu ein Vampir-Theaterstück entwickelt. Unter der Leitung von Jacky Rohnke und dem Coaching von Wiebke Lobensteiner und Klara Strodmeyer vom TPZ Hildesheim fand die Premiere 2012 beim Schultheaterfestival des Theaters für Niedersachsen (TfN) statt.

Wie sicher ist sicher?

In ihrem Stück griffen die Jugendlichen das ernste Thema mit viel Humor, einem eigenen Vampir-Tanz und einer musikalischen Einlage auf und gingen auf Unsicherheiten und Ängste ein: Bislang hielten sich die Vampire für unsterblich, aber als die neue Schülerin Lilly auf das Vampir-Internat Everlife kommt, geht der HI-Virus durch die Schule, die Geschehnisse geraten außer Kontrolle und Panik bricht aus.

Die Inszenierung „Hi-Vampirus“ wurde noch drei weitere Male aufgeführt, unter anderem wurde die Gruppe damit zum Theaterfestival „Jugend spielt für Jugend!“ im Ballhof Hannover und zum Theaterfestival „Rampenlichter“ im Theater schwere reiter in München eingeladen, um auch dort das junge Publikum aufzuklären und vorzubeugen.

„Hi-Vampirus“ wurde gefördert durch den Präventionsrat Hildesheim und die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. Hannover.

Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck vom Projekt „Hi-Vampirus“ (für Vollansicht klicken!).