Das TPZ bietet fünf Projektwochen (jeweils etwa 25 Stunden) für Schulklassen im Raum Hannover an. Das Angebot wird durch die Region Hannover gefördert – die Schulen beteiligen sich lediglich mit einem Eigenanteil von 200 Euro pro Klasse und Woche. Teilnehmen können alle Schulformen und Klassenstufen.
Was erwartet Ihre Klasse?
Unsere erfahrenen Theaterpädagog*innen kommen direkt zu Ihnen an die Schule und gestalten eine Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit und Frieden. Im Mittelpunkt steht das UN-Nachhaltigkeitsziel „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“.
In einem künstlerischen Forschungsprozess gehen wir gemeinsam mit den Schüler*innen der Frage nach, was Frieden für sie bedeutet. Denn Frieden beginnt im Kleinen: Dort, wo Kinder und Jugendliche lernen, sich auszutauschen, zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu finden. Genau hier setzt unser Projekt an: Mit biografischen Theatermethoden ermöglichen wir den Schüler*innen, ihre eigene Lebenswirklichkeit in das Projekt einzubringen und die Inhalte auf den persönlichen Alltag zu übertragen. In spielerischen Szenarien können persönliche Handlungsspielräume und „Friedenskräfte“ erprobt werden.
Wie kann Ihre Schule teilnehmen?
Sie möchten mit Ihrer Schule dabei sein? Dann freuen wir uns über eine kurze E-Mail an projektwochen@tpz-hildesheim.de. Bitte teilen Sie uns Infos zu Ansprechpartner*in und Erreichbarkeit mit, um in einem persönlichen Gespräch die mögliche Kooperation näher zu besprechen.
Die Projektwochen müssen bis zum 31. Dezember 2025 stattfinden – den genauen Termin vereinbaren wir mit Ihnen individuell. Prüfen Sie gern schon vorab, in welchem Zeitraum eine Durchführung bei Ihnen möglich wäre.
Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter – per E-Mail an projektwochen@tpz-hildesheim.de oder per Telefon unter 05121 31432.