Was bedeutet Freiheit – für jeden Einzelnen und in der Gemeinschaft? Das TPZ lädt Jugendliche und Erwachsene ein, dieser Frage körperlich nachzuspüren. Ab Mittwoch, 24. September, startet ein wöchentliches Projekt unter der Leitung von Birte Heinecke.

Wie fühlt sich Freiheit an? Wann erleben wir Freiheit? Und wo sind die Grenzen? Durch Improvisation, Bewegung und gemeinsames Ausprobieren entdecken die Teilnehmenden, was Freiheit für sie bedeutet und wie sie Freiräume finden und gestalten können. Der Austausch in der Gruppe inspiriert dazu, eigene Vorstellungen einzubringen und sich gemeinsam überraschen zu lassen, wohin der Prozess führt.

Das Projekt beginnt am Mittwoch, 24. September und findet, außer am 15. Oktober, jeweils mittwochs von 17 bis 19 Uhr im Theaterladen (Am Angoulemeplatz 1A, Hildesheim) statt. Es läuft bis zum 12. November.

Teilnehmen können Jugendliche und Erwachsene – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Teilnahmebeitrag beträgt 65 Euro; für Menschen mit geringem Einkommen ist eine Ermäßigung möglich (bitte bei der Anmeldung angeben).

Der Theaterladen ist ebenerdig zugänglich, eine barrierefreie Toilette befindet sich in unmittelbarer Nähe. Etwaiger Unterstützungsbedarf kann bei der Anmeldung mitgeteilt werden.

Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail an: tanz@tpz-hildesheim.de.

Das Projekt wird gefördert vom Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB).