News & aktuelle Projekte
News vom tpz!
Inklusiver Tanzworkshop „ZUSAMMEN“ ab 6. November
Das TPZ lädt ab Donnerstag, 6. November, zu einem kostenlosen, inklusiven Tanzworkshop ein. Teilnehmen können alle mit Freude an Bewegung.
Art-Café im Haus der Vielfalt: Dialog und Kompetenzzentrum
Das TPZ bietet ab dem 5. November gemeinsam mit dem Verein Brücke der Kulturen e.V. das Art-Café in der Hildesheimer Nordstadt an.
Wir stellen ein: Minijob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das TPZ sucht zum 1. Januar 2026 (oder nach Vereinbarung) eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf Minijob-Basis (6,5 Stunden pro Woche).
Kreativ und queer: Ausstellung der „Qunstwerkstatt“ ab 11. November
Mit der „Qunstwerkstatt“ hat das TPZ eine offene Kreativwerkstatt für junge Erwachsene ins Leben gerufen. Eine Ausstellung zeigt nun die Vielfalt der entstandenen künstlerischen Arbeiten.
Wir führen Projektwochen zum Thema Frieden durch – auch an Ihrer Schule!
Das TPZ bietet fünf Projektwochen (jeweils etwa 25 Stunden) für Schulklassen im Raum Hannover an. Teilnehmen können alle Schulformen und Klassenstufen.
Drei Kreativworkshops für queere junge Erwachsene
Das TPZ lädt jeden Dienstag zur „Qunstwerkstatt“ ein. Im Oktober und November ergänzen drei Wochenendworkshops das Angebot.
Aktuelle Projekte
 
Unterstützung durch Stadt und Landkreis Hildesheim
Kulturelle Bildung ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Professionalität, Qualität und faire Rahmenbedingungen voraussetzt. Deshalb freuen wir uns, dass unsere Arbeit durch Stadt und Landkreis Hildesheim mit einer jährlichen Förderung unterstützt wird.
 
Vor dem Fenster brennt die Welt – Spielzeitprojekt 2025/26
Das TPZ möchte die komplexe Beziehung zwischen Innen- und Außenwelten erkunden.
Gesagt, getan!
Das TPZ bietet Projektwochen zum Thema Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen an und wird dafür von der Region Hannover gefördert.
Mit Kultur unterwegs – Theater im ländlichen Raum
Von Dinklar bis nach Liebenburg: Das TPZ bietet Theaterpädagogik vor Ort an.


 
											
				 
			
											
				 
					






